Warum Unternehmen sich als Safe Spaces deklarieren sollten: Über das Geschäft hinaus, hin zur Mens
In den letzten Jahren haben immer mehr Unternehmen zu sozialen Themen Stellung bezogen, mit dem Ziel, nicht nur ihre Kunden zu bedienen,...
Warum Unternehmen sich als Safe Spaces deklarieren sollten: Über das Geschäft hinaus, hin zur Mens
Safe Spaces verstehen: Eine Notwendigkeit für Inklusivität und Respekt
Unisex-Toiletten verstehen: Privatsphäre und Inklusivität fördern
Die Notwendigkeit, den DEI-Leiter in Organisationen zu stärken
Eine wichtige Erkenntnis für erfolgreiche DEI-Strategien
Die Rolle eines Diversity, Equity, and Inclusion (DEI)-Beraters
Das Schweigen brechen: Die Schwierigkeiten, mit denen LGBTQIA+-Sportler im Fußball konfrontiert sind
Die verborgenen Probleme gleichgeschlechtlicher Paare beim Einchecken in Hotels
Veränderungen annehmen: Die Macht eines Interim-DEI-Managers
Der Unterschied zwischen Drag Queens und Transgender-Frauen
Förderung von Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion: Warum ein angemessenes Budget wichtig ist
Eine wundervolle Familie in Österreich
Die Bedeutung eines erfahrenen DEI-Managers
Die Wichtigkeit eines spezialisierten Diversity, Equity, and Inclusion Manager
Die Kraft der Vielfalt für die Gesellschaft
Politik und Diversität
Eine diverse Diversitätsabteilung
Spenden an LGBTQIA+ Organisationen
Die wichtige Rolle der Unterstützung von Unternehmen für LGBTQIA+
Der Einfluß eines Diversiäts-Managers